Der Deutsche Meister wartet
von (cn)
Schwere Aufgaben für die KSG Cuxhaven / Stade in der Hauptstadt
Die nächsten Bundesliga-Partien finden für die Sportkegler der KSG Cuxhaven / Stade in Berlin statt. Es geht gegen Hertha BSC Berlin und gegen den amtierenden Deutschen Meister, SG Union Oberschöneweide, um die Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Am Sonnabend, 9. November, haben die Cuxhavener gegen Hertha den Zusatzpunkt im Visier. Den war zwar in der Vorsaison niemals in Reichweite, doch sollten zwei Berliner, wie im ersten Saisonspiel nicht treffen, dann ist etwas möglich.
Bei der KSG wird sich nach dem Einspielen zeigen, wer zum Einsatz kommt. Die KSG Cuxhaven / Stade wird mit folgenden Spielern antreten: Malte Buschbeck, Ralf Schmidt, Jörg Storsberg, Torsten Möller, Marcus Probst, Dag Maibaum, Rolf Meiritz und Torsten Walter. Hans-Peter Buschbeck ist nicht dabei, da er bei der Cuxhavener Sportgala aktiv ist und die CSKV Cuxhaven repräsentieren wird.
Am Sonntag, 10. November, wartet eine der schwersten Aufgaben auf die KSG-Kegler. Es wartet der amtierende Deutsche Meister SG Oberschöneweide.
Für die KSG ist, wie bisher für jede andere Mannschaft auch, in der Partie eigentlich nichts zu holen. Es geht hauptsächlich darum, ein ordentliches Spiel abzuliefern. Top-Heimspieler sind Andre Franke, Andre Krause und Lucas Scheffler. Aber auch alle anderen Unioner sind in der Lage Top-Ergebnisse zu spielen.
Auch hier wird sich nach dem Einspielen zeigen, wer außer den gesetzten Akteuren Malte Buschbeck, Marcus Probst und Ralf Schmidt zum Einsatz kommen wird.