Stolze 84.125 Kugeln bei 673 Starts

von (cn)

Silke Schulz und Hans-Peter Buschbeck blicken auf die Deutschen Meisterschaften im Sportkegeln zurück

An zwei langen Wochenenden richtete die Cuxhavener Sportkegler-Vereinigung (CSKV) kürzlich die 95. Deutschen Meisterschaften im Sportkegeln aus. Und erwies sich dabei als hervorragender Ausrichter.

„Wir sind mit dem Verlauf der Titelkämpfe mehr als zufrieden. Wenn die Aktiven sich begeistert zeigen und uns schon fragen, ob wir nicht auch die 100. Deutschen Meisterschaften in fünf Jahren ausrichten wollen, ist das doch wohl als schönes Lob zu verstehen“, schmunzelt die 1. Vorsitzende der CSKV, Silke Schulz. Immer wieder war zu hören „Ihr habt euch ja solch große Mühe gegeben“ oder auch „Was ihr hier alles auf die Beine gestellt habt“. Hans-Peter Buschbeck, 2. CSKV-Vorsitzender, betont, dass ohne die insgesamt rund 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer es nicht möglich gewesen wäre, die Titelkämpfe so auszurichten. „Und wir brauchten gar nicht nach Unterstützung zu fragen. Die Hilfsbereitschaft war so groß. Unsere Unterstützer haben sich auf vielfältigste Weise eingebracht. Wir hatten Kuchenbäckerinnen, Bierwagen-Personal, ein feines Deko-Team, Anschreiber, Reinigungskräfte, ein grandioses Veranstaltungsheft - um nur einige zu nennen.“

Was den beiden Vorsitzenden auch positiv aufgefallen ist: Die Bahnen funktionierten vom ersten bis zum letzten Wurf reibungslos. Und das bei 84.125 geworfenen Kugeln bei 673 Starts der insgesamt rund 350 Aktiven aus elf Landesverbänden.

Berlin war sehr erfolgreich, aber auch Niedersachsens Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Mit dem sportlichen Abschneiden der Cuxhavener Aktiven sind Silke Schulz und Hans-Peter Buschbeck auch zufrieden. Kein Wunder, zählen sie selbst ja auch zu den Medaillengewinnern.

Zahlreiche Medaillen für die CSKV geholt

Die Herren-B-Mannschaft gewann mit Torsten Möller, Rolf Meiritz, Johannes Rüsch, Hans-Peter Buschbeck und Joachim Buchmann die Bronzemedaille. Die Damen-A-Mannschaft mit Helga Okatz, Antje Sandrock-Semmler, Ursula Dicks, Silke Schulz und Dagmar Mahlmann die Silbermedaille. Im Einzel der Damen-B sicherte sich Antje Sandrock-Semmler die Silbermedaille, Silke Schulz gewann Bronze. Deutscher Meister bei den Herren-B wurde Hans-Peter Buschbeck, Torsten Möller schrammte hauchdünn an der Bronzemedaille vorbei. Auch Dag Maibaum bei den Herren-A hätte eine Medaille holen können, wurde Vierter mit einem Holz Rückstand auf den Bronzeplatz. Marcus Probst (7.) und Ralf Schmidt (8.) komplettierten das gute Ergebnis.

Die Damen der CSKV mit Barbara Sepcke, Katharina Sepcke, Anja Fürst, Imke Buschbeck und Kerstin Wiemer sicherten sich die Silbermedaille.

Und auch die CSKV-Herren mit Malte Buschbeck, Marcus Probst, Dag Maibaum, Ralf Schmidt und Jörg Storsberg wurden deutsche Vizemeister.

Die Bronzemedaille im Herren Einzel sicherte sich Malte Buschbeck, der erst im Stechen die Silbermedaille aus der Hand gab. Sportlich gesehen also auch ein gutes Abschneiden der CSKV, das sogar noch besser hätte ausfallen können, wenn nicht Antje Sandrock-Semmler und Malte Buschbeck noch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen gehabt hätten.

„Wir haben jetzt zum siebten Mal Deutsche Meisterschaften ausgerichtet, ob wir in fünf Jahren zur Verfügung stehen, müssen wir erst einmal vereinsintern klären. Nun steht unser großes Vereinsjubiläum 100 Jahre CSKV bevor und wir müssen Wege finden, uns für die Zukunft zu rüsten“, betonen Silke Schulz und Hans-Peter Buschbeck. Die Cuxhavener Sportkegler-Vereinigung hatte ihre beste Zeit in den 70er Jahren. „Von damals 979 Mitgliedern sind 166 aktuell übrig geblieben. Die Nachwuchs-Findung ist unser Problem. Es finden ständig schöne Veranstaltungen mit Schulen und anderen Vereinen auf unseren Bahnen statt, alles sind begeistert, aber regelmäßig trainieren will dann doch niemand.“

Die 95. Deutschen Meisterschaften im Sportkegeln in Cuxhaven werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben. Der ausrichtenden CSKV auch. Es waren zwei wunderschöne lange Wochenenden, da waren sich alle einig.

Der aktuelle Vorstand der CSKV :

  • 1. Vorsitzende: Silke Schulz
  • 2. Vorsitzender: Hans-Peter Buschbeck
  • 1. Schatzmeister: Thorsten Schulz
  • 2. Schatzmeisterin: Annelie Schoer
  • 1. Sportwartin: Barbara Sepcke
  • 2. Sportwart: Hannes Rüsch
  • 3. Sportwart: Armin Bank
  • Jugendwart: Lothar Fahnebruck
  • 1. Schriftführerin: Heidi Wuhr
  • 2. Schriftführerin: Antje Sandrock-Semmler

(Foto) Hans-Peter Buschbeck und Silke Schulz - das Führungsduo der CSKV war nicht nur in die Organisation der Deutschen Meisterschaft involviert, sondern beide erwiesen sich auch als fleißige Medaillensammler.

(Foto) Elf Landesverbände schickten ihre Athletinnen und Athleten zu den 95. Deutschen Meisterschaften im Sportkegeln nach Cuxhaven. Die CSKV erwies sich als hervorragender Ausrichter der Titelkämpfe.