Überraschung an beiden Spieltagen
von sysadmin

Das Heimspielwochenende lief für die Bundesliga-Sportkegler der KSG Cuxhaven / Stade durchwachsen.Nach einem überraschenden 3:0-Sieg gegen Union Oberschöneweide verlieren die KSG-Herren am Folgetag gegen Hertha ebenso überraschend den Zusatzpunkt.
Im dritten Heimspiel der Saison ging es gleich gegen den Meisterschaftsmitfavoriten SG Union Oberschöneweide. Ein Sieg sollte auf jeden Fall her, doch der Zusatzpunktverlust war wohl nicht zu vermeiden. So dachte man vor dem Spiel. Doch es sollte anders kommen: Im Duell der beiden besten Spieler der Mannschaften bezwang Ralf Schmidt (906) Andre Franke (904) knapp mit zwei Holz.
Hans-Peter Buschbeck (900) lieferte auch eine ganz starke Leistung ab und siegte gegen Nationalspieler Pascal Lötzsch (897) mit drei Holz. Die Mittelachse spielte genauso stark weiter. Jörg Storsberg (900) und Marcus Probst (906) ließen Landesauswahlspieler Mike Cassube (878) und Markus Ringgenberg (888) weit hinter sich. Die Schlussachse der KSG konnte eigentlich beruhigt aufspielen. Doch es war der Wurm drin. Jedoch auch bei den berlinern. So reichten die Ergebnisse von Dag Maibaum (884) gegen Frank Lüer (874) und im Duell der Nationalspieler Malte Buschbeck (892) gegen Andre Krause (893), doch noch zum Gewinn des Zusatzpunktes.
Eine verflixte Sechs im letzten Wurf
Am Folgetag wollten die Cuxhavener auch gegen die „alte Dame“ alle drei Punkte einfahren. Es fing auch gut an: Die Startachse, wieder mit dem überragenden Ralf Schmidt (915) und Hans-Peter Buschbeck (893), legte gut gegen Patrick Schneider (891) und Gerhard Omak (890) vor.
Die Mittelachse mit Jörg Storsberg (906) und Marcus Probst (890) gegen Timo Koch (878) und Norbert Gattner (898) spielte weiter Richtung 3:0-Sieg, doch der letzte Wurf (eine Sechs) von Marcus Probst sollte noch ganz entscheidend für den Zusatzpunkt in dieser Partie werden.
Die Schlussachse der KSG Cuxhaven / Stade mit Torsten Möller (873) und Malte Buschbeck (901 ) gab den 3:0-Heimsieg aus der Hand. Während Malte Buschbeck (901) den Herthaner Marc Süßmilch (884) sicher beherrschte, spielte sich im Duell zwischen Torsten Möller (873) und Andreas Krüger (891) das Drama ab. Möller wurde nach 79 Wurf gegen Dag Maibaum ausgewechselt, doch besser wurde es nicht.
Großer Jubel im Lager der Herthaner. Lange Gesichter und betretene Mienen bei der Heimmannschaft. Malte Buschbeck gab sich dann nach „kurzem Schütteln“ kämpferisch: „Den Punkt müssen wir uns dann eben woanders zurückholen.“
