Abstiegskampf oder Mittelfeld?

von (cn)

Zwei Heimspiele für Cuxhavener Herrenteam im Kegelzentrum

Die Herren der KSG Cuxhaven / Stade haben am Sonnabend und Sonntag Heimrecht und die Spitzenteams SG Union Oberschöneweide und SG Hertha BSC / Iduna Berlin zu Gast.

Auf Hans-Peter Buschbeck und die KSG Cuxhaven / Stade warten am Wochenende zwei schwere Heimaufgaben.

Am Sonnabend, 22. Oktober, geht es erst gegen die SG Union Oberschöneweide. Diese Mannschaft gilt als Meisterschafts-Mitfavorit. Daher hat die KSG das Training auch nochmals intensiviert. Die KSG Cuxhaven / Stade wird mit folgenden Spielern antreten: Hans-Peter Buschbeck, Malte Buschbeck, Ralf Schmidt, Jörg Storsberg, Torsten Möller, Marcus Probst und Dag Maibaum. Bei den Berlinern sind besonders die Top-Spieler Andre Krause sowie Andre Franke und Pascal Lötzsch zu beachten.

Am Sonntag, 23.Oktober, geht es dann ebenfalls in Cuxhaven gegen die SG Hertha BSC / Iduna Berlin. Diese Mannschaft war bereits Gegner der Cuxhavener und Stader in den Aufstiegsspielen. Somit ist die Cuxhavener Bahnanlage auch kein Neuland für die Gäste. Im Aufstiegsturnier wurde die „alte Dame“ in Cuxhaven klar geschlagen. Man wird abwarten müssen, ob die Herthaner, um ihre Top-Spieler Marc Süßmilch, Norbert Gattner und Gerhard Omak diesmal um den Sieg mitspielen. Für die KSG Cuxhaven / Stade ist es jedenfalls bereits ein richtungweisendes Wochenende. Beginnt bereits der Abstiegskampf oder geht der Blick ins gesicherte Mittelfeld? Zahlreiche Unterstützung erhoffen sich die Cuxhavener in beiden Spielen von den Zuschauerrängen. Der Eintritt zu den Spielen ist frei.

Die Heimspiele der Herren starten am morgigen Sonnabend um 13 Uhr gegen die SG Union Oberschöneweide und am Sonntag ab 10 Uhr gegen die SG Hertha BSC / Iduna Berlin im Kegelzentrum Cuxhaven.

Damen müssen reisen

Am Sonntag kommt es für die Sportkeglerinnen von Grün-Weiß Cuxhaven in Neumünster zum Aufeinandertreffen mit der SG Sportkegler Kiel und der SG Segeberg-Stormarn-Trappenkamp.

Ursprünglich sollten die Spiele in Pinneberg stattfinden, doch da dort die Bahnen nicht spielfähig sind, wurde der Austragungsort kurzerhand nach Neumünster verlegt. Bei den Kielerinnen sind besonders die Landesauswahlspielerinnen Britta Felgendreher und Nancy Prievenau zu beachten. Auf Seiten der SG Segeberg sind die Spitzenspielerinnen Alexandra Hellberg und Sylvia Pantzke. Beide Teams liegen nach dem ersten Spieltag am Tabellenende auf Platz 9 und 10.

Die Cuxhavenrinnen hoffen daher auf Siege gegen diese Mannschaften. Grün-Weiß wird mit Anja Fürst,Christine Müller, Silke Schulz, Imke Buschbeck, Katharina Sepcke, Antje Sandrock-Semmler und Barbara Sepcke an den Start gehen. Christine Sinram ist nicht mit dabei.