KSG-Kegler bleiben an der Tabellenspitze

von (cn)

Die Sportkegler der KSG Cuxhaven / Stade stehen weiterhin an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Am vergangenen Wochenende erlitt das Team eine Auswärtsniederlage gegen Eintracht Schwerin und holte einen Heimsieg gegen den Abstiegskandidaten KSG Lüneburg.

(1) Es war die erwartet schwierige Partie für Cuxhaven / Stade. Nachdem Jörg Storsberg und Malte Buschbeck gegen ihre Kontrahenten gekegelt hatten, lag die KSG mit sieben Punkten hinten. Die Mittelachse um Ralf Schmidt und Marcus Probst konnte den Rückstand zwar etwas verringern, am Ende aber boten die Schweriner ihre Besten auf. Um zu punkten, hätte die KSG noch 879 und 880 Holz erzielen müssen. Doch das gelang der Schlussachse um Torsten Möller (874) und Dag Maibaum (848) nicht. Ihre Gegner setzten sich souverän mit 906 und 907 Holz durch.

(2) Durch den Heimsieg gegen Lüneburg konnte Cuxhaven / Stade die Tabellenführung verteidigen, es war jedoch schwieriger als erwartet. Mannschaftsführer Hans-Peter Buschbeck veränderte die Aufstellung im Vergleich zum Vortag in der Mittel- und Schlussachse. Die Startachse um Storsberg und Malte Buschbeck hingegen blieb unverändert und verlor ihre Duelle. „Jörg und Malte kamen mit der Wurfumstellung von Schwerin auf Cuxhaven nicht ganz klar“, teilte die KSG mit.

Mittelachse dreht das Spiel

Die Mittelachse um Möller und Probst drehte das Spiel. Vor allem Probst hatte mit 911 Holz seinen Gegner klar im Griff. Cuxhaven / Stade lag mit 14 Holz vorne. In der Schlussachse erzielte Schmidt gar 919 Holz.

Aber es war nicht die beste Leistung des Tages, denn die erzielte ein Lüneburger mit 928 Holz im Duell gegen Maibaum. Cuxhaven / Stade konnte den Zusatzpunkt nicht einfahren.