Kegler sind unter Zugzwang
von (cn)
KSG-Herren starten nicht optimal in die Aufstiegsspiele / Morgen wichtiger Spieltag im Kegelzentrum
Schafft die KSG Cuxhaven / Stade den Aufstieg in die 1. Bundesliga? Diese Frage wird am Wochenende beantwortet werden. Die letzten beiden Spieltage der Aufstiegsrunde stehen auf dem Programm – und die Cuxhavener Mannschaft um Topspieler Malte Buschbeck steht nach einem schwachen Start ordentlich unter Zugzwang.
Als souveräner Meister der 2. Bundesliga Nord haben sich die Herren der KSG Cuxhaven / Stade für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse im Kegeln qualifiziert. Ob sie tatsächlich den Sprung ins Oberhaus schaffen, entscheidet sich am Sonnabend und Sonntag.
Vier Mannschaften sind in der Relegation am Start, zwei von ihnen spielen nächstes Jahr in der 1. Bundesliga. Nach aktuellem Tabellenstand reicht es für die KSG Cuxhaven / Stade nicht. Nach zwei von vier Spieltagen liegen sie auf dem dritten Tabellenplatz hinter Hertha BSC Berlin und Hansa Stralsund.
Am morgigen Sonnabend, 26. März, geht es im heimischen Kegelzentrum in Cuxhaven um Punkte. Ein Sieg ist Pflicht für die Cuxhavener. „Wir müssen gewinnen. Wenn nicht, dann brauchen wir über das Thema Aufstieg auch gar nicht zu reden“, sagt Malte Buschbeck. An den ersten beiden Spieltagen in Berlin und Stralsund präsentierten sich die hoch gelobten KSG-Herren alles andere als in Bestform. Buschbeck nimmt auch kein Blatt vor den Mund: „Das war eine Katastrophe.“
Schon in Berlin lief es nicht gut, aber immerhin wurden die Cuxhavener dort Zweiter hinter den Gastgebern. In Stralsund landeten sie auf dem letzten Platz. Daher stehen sie nun auch unter Zugzwang. „Das haben wir uns anders vorgestellt, aber noch ist alles möglich“, so Buschbeck.
Ein Sieg am Sonnabend im heimischen Kegelzentrum ist aber die Grundvoraussetzung. Zudem muss ein gutes Ergebnis am Abschlussspieltag in Binde her. „Wenn wir alle da sind, habe ich gute Hoffnungen“, sagt Malte Buschbeck. Doch wie in so vielen Mannschaftssportarten macht auch den Keglern das Corona-Virus zu schaffen. Daher sei noch unklar, wer am Wochenende für die KSG aufläuft. Vor allem für den Auftritt im Cuxhavener Kegelzentrum haben sich die KSG-Herren trotz aller widrigen Umstände viel vorgenommen. „Wir müssen unsere Bestleistung bringen“, sagt Buschbeck.
Vielleicht hilft dann auch die Unterstützung von den Zuschauern. Die dürfen sich die Spiele unter den aktuellen 3G-Regelungen anschauen. Los geht es am Sonnabend um 11 Uhr. Über fünf Stunden rollen dann die Kugeln über die Bahn. „Das wird ein Kegel-Marathon“, so Malte Buschbeck. Und wenn dieser beendet ist, geht es für die Cuxhavener sofort weiter nach Binde in Sachsen-Anhalt, wo am frühen Sonntagmorgen die endgültigen Entscheidungen fallen werden.