Herrenteam feiert zwei Auswärtssiege

von (cn)

1) Mannschaftsführer Hans-Peter Buschbeck nahm aufgrund von Knieproblemen erst einmal auf der Ersatzbank Platz. Er war aber zu einer Einwechslung bereit, da er beim Einkegeln relativ schmerzfrei war.

Jörg Storsberg (921) und der wieder genesene Malte Buschbeck (928) nahmen Schöning (915) und Kröger (909) gleich 25 Holz ab. Die Mittelachse mit dem Tagesbesten Torsten Möller (937) und Marcus Probst (935) schaukelte sich immer mehr hoch. So eine starke Mittelachse hatte die Heimmannschaft noch nicht gesehen. Simon (914) und Lützow (907) spielten für ihre Verhältnisse auch gut, mussten aber weitere 51 Holz abgeben. Die „Stader“ Schlussachse der KSG war, ob dieser hohen Führung, anscheinend nicht mehr so konzentriert und machte einige Fehler. Holz um Holz ging am Anfang verloren. Doch dann fingen sich sowohl Ralf Schmidt (913) als auch Dag Maibaum (907). Beide brachten das Spiel gegen Tücksen (930) und den dänischen Nationalspieler Mandau (929) noch sicher „in den Heimathafen“.

Ganz unzufrieden war die Heimmannschaft nicht, spielte sie sogar Höchstholz auf der Heimbahn, hatte aber gegen die überragende Leistung der KSG letztlich keine Chance.

2) Da die Heimmannschaft ohne einen ihrer Besten, Boris Kölpin, antreten musste, waren die Chancen für die Gäste sehr gut. Hans-Peter Buschbeck veränderte die Aufstellung zum Vortag nicht und hielt sich für einen eventuellen Einsatz bereit.

Die Startachse mit dem heute überragenden Malte Buschbeck (930) und Jörg Storsberg (898) traf auf starke Gegenwehr durch Müller (921) und Meyer (894). Die Mittelachse mit Torsten Möller (884) und Marcus Probst (904) verteidigte die knappe 13-Holz-Führung aus der Startachse nicht gegen Kohlenberg (923) und Zotzmann (895). Mit 17 Holz Rückstand ging die Schlussachse der KSG auf die Bahn. Heute konnte sie sich nicht ausruhen und das tat sie auch nicht. Während Ralf Schmidt gleich „trommelte“, fing Dag Maibaum erst auf der zweiten Bahn damit an. Nach 60 Wurf war das Spiel bereits zu Gunsten der Gastmannschaft aus Cuxhaven/Stade gedreht. Am Ende spielten Dag Maibaum (904) und Ralf Schmidt (910) 61 Holz mehr als Dennis Drews (879) und Matthias Stiefeling (874).

Wieder gab es also einen klaren 3:0-Erfolg. Nachdem Schiedsrichter Kiehn den Sieg der SG Cuxhaven/Stade verkündet hatte, brachte Jens Kohlenberg das Endergebnis nochmals süffisant auf den Punkt: „Wären wir Lüneburger heute auswärts gewesen, so hätten wir mit den 33 Unterwertungspunkten einen Punkt geholt.“

In 14 Tagen stehen die nächsten Heimaufgaben gegen Schwerin und das Rückspiel gegen Stormarn auf dem Programm. Hier sollen weitere sechs Punkte zum Titel eingefahren werden.