Cuxhaven / Stade klettert an die Tabellenspitze

von (cn)

Die KSG Cuxhaven / Stade ist Tabellenführer in der 2. Kegel-Bundesliga. Sechs Heimpunkte bringen die Mannschaft auf Platz eins. Auf ein entspanntes Spiel am Sonnabend folgte ein Herzschlagfinale am Sonntag um den so wichtigen Zusatzpunkt.

1) Die Tabellenkonstellation wollte es so, dass heute der Erste gegen den Zweiten im letzten Hinrundenspiel antreten musste. KSG-Mannschaftsführer Hans-Peter Buschbeck konnte aufgrund von Knieproblemen nicht eingesetzt werden. Dafür nahm Rolf Meiritz erst einmal wieder auf der Ersatzbank Platz.

Das Spiel im Einzelnen: Jörg Storsberg (911) und der wieder genesene Malte Buschbeck (924) nahmen Bunde (903) und Heerkloß (889) gleich 43 Holz ab. Die Mittelachse mit Torsten Möller (917) und Marcus Probst (902) bekam von Dallmann (921) sehr starke Gegenwehr. Hegewald (879) blieb dagegen weit zurück. Weitere 19 Holz kamen hinzu, sodass die KSG vor der Schlussachse bereits mit 62 Holz führte. Die „Stader“ Schlussachse der KSG war trotz dieser hohen Führung immer noch konzentriert. Galt es doch, das Ergebnis von Dallmann zu überbieten. Das gelang sowohl Ralf Schmidt (934) mit dem Tageshöchstergebnis als auch Dag Maibaum (924). Beide brachten das Spiel gegen Nagel (871) und den Topspieler der Schweriner, Trojahn (910), nach Hause.

2) Im zweiten Spiel des Wochenendes sollte die Tabellenführung verteidigt werden. Doch das sollte gegen den Tabellenletzten schwerer werden als erwartet. Waren diese doch, nach dem Punktgewinn in Lüneburg und verstärkt durch Rüdiger Tücksen, hoch motiviert. Hans-Peter Buschbeck veränderte die Aufstellung zum Vortag nicht. Rolf Meiritz hielt sich wieder für einen eventuellen Einsatz bereit.

Die Startachse mit Jörg Storsberg (891) und Malte Buschbeck (924) traf auf starke Gegenwehr durch Rüdiger Tücksen (927) und Kröger (889). So lag die KSG nach der Startachse überraschend mit zwei Holz zurück. Die Mittelachse setzte das Spiel so fort. Diesmal fand Torsten Möller (890) nicht den richtigen Wurf und verlor gegen Sascha Tücksen (906). Er überbot aber mit einer Acht im Schlusswurf wenigstens noch zwei gegnerische Ergebnisse. Marcus Probst (922) spielte souverän und gewann gegen Torsten Lützow (889). Damit ging die KSG mit 15 Holz in Führung. Nun musste die Schlussachse beide Gegner schlagen und das Ergebnis von Sascha Tücksen (906) überbieten, um den Zusatzpunkt in Cuxhaven zu behalten. Ralf Schmidt (927) spielte sehr gleichmäßig und es zeichnete sich ab, dass er um das Tageshöchstholz spielen würde. Sein Gegner Marvin Simon (875) hatte keinen Einfluss mehr auf das Spiel. Dag Maibaum (908) spielte in den Linksansätzen sehr gut, hatte aber bei den Rechtsansätzen Probleme. Vor den letzten 15 Wurf war er weit vor dem dänischen Nationalspieler Mandau und alles schien gelaufen. Doch dann spielte er nur noch die Sieben und Mandau kam Wurf um Wurf mit Achten und Neunen näher heran. Unruhe machte sich im Zuschauerraum breit, doch mit zwei Achten kam Maibaum auf das benötigte Ergebnis und der Zusatzpunkt blieb in Cuxhaven.

Wieder brandete nach den letzten Würfen lauter Jubel im Lager der KSG Cuxhaven / Stade auf.