Zweitligakegler verpassen Vorentscheidung

von (fm)

KSG Cuxhaven nach Sieg am Sonnabend in Neumünster mit Niederlage am Sonntag bei Schlusslicht Tungendorf

Mit vier gewonnenen Auswärtspunkten lag die Bilanz des Wochenendes für die Sportkegler der KSG Cuxhaven im Soll. Dass der Sieg in Neumünster gelingen sollte, wenn auch recht knapp, und die Tungendorfer ihre Saisonbestleistung ausgerechnet gegen die KSGer aufbieten konnten, das war so nicht geplant und die Chance, sich um zwei Punkte in der Tabelle abzusetzen, war dahin. Fünf Mannschaften mit jeweils fünf Pluspunkten in der Heim-Auswärtsbilanz werden nun in den letzten drei Spielwochenenden voraussichtlich die Meisterschaft unter sich ausmachen und die Cuxhavener gehören nach diesem Wochenende noch dazu.

Voll auf Angriff setzten die KSGer am Sonnabend gegen die Hausherren und gingen durch Jörg Storsberg (914) und Malte Buschbeck (928) gegen J-M.Hingst (910) und S.Kalweit (923) mit neun Holz in Führung. Torsten Möller (930) und Hans-Peter Buschbeck (898) erhöhten gegen H-J.Hupe (890) und T.Ibs (873) auf +74 Holz. Trotz der komfortablen Führung sollte es noch zu einer Zitterpartie werden, schließlich hatten die Neumünsteraner mit Frank Gerken noch die Nummer zwei der Einzelrangliste aufzubieten, der mit seinen 947 Holz Tageshöchstholz spielte, M.Hupe kam auf 900 Holz. So schmolz der Vorsprung sehr schnell, doch Florian Graitz (875) und Sönke Neumann (890) retteten letztendlich zwei Holz ins Ziel und der erste Auswärts-Dreier war unter Dach und Fach.

Die Tungendorfer hatten am Vortag knapp mit fünf Holz gegen Stade ihren erst dritten 2:1 Heimsieg verbucht und gingen so motiviert ins Sonntagsspiel gegen die KSG Cuxhaven. Jörg Storsberg (882) und Malte Buschbeck (908) sorgten gegen Jö.Sander (894) und J.Sievert (869) allerdings erst einmal für eine Cuxhavener Führung, die sich nach der Mittelachse Hans-Peter Buschbeck (855) und Torsten Möller (898) gegen Ja.Sander (899) und A.Pellner (887) in einen Rückstand wandelte. Yalcin Tuna / Florian Graitz (878) und Sönke Neumann (875) konnten dem Spiel gegen C.Lembke (902) und D.Stühmer (894) dann keine Wendung mehr geben, sorgten aber für den Gewinn des dritten Spielpunktes.

Ende des Monats sind die Cuxhavener spielfrei und können als Tabellendritter nur hoffen, dass die Spitzenteams Pinneberg und Halstenbek in ihren Auswärtsspielen nicht zu viele Punkte einheimsen, denn danach treten die Cuxhavener bei gerade diesen beiden Teams im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg ins Oberhaus an.