Vorläufige Tabellenführung der KSG
von (fm)

Die Herren der KSG holten am Sonnabend in Stade hochverdient den dritten Spielpunkt und konnten den Gegenangriff am Sonntag im Rückspiel glücklich abwehren. Damit eroberten sie die vorläufige Tabellenspitze in der 2. Bundesliga NW, die sie allerdings nur nach größerer positiver Punktausbeute in den nächsten vier Auswärtsspielen verteidigen können.
Einmal in der Saison kommt es in den Herren-Bundesligen zum direkten Hin- und Rückspiel an einem Wochenende. So kegelten die KSGer am Sonnabend in Stade und am Sonntag gegen die Stader im Cuxhavener Kegelzentrum. Den Grundstein zum Gewinn des dritten Spielpunktes in der Schwingestadt legten Jörg Storsberg (886) und Malte Buschbeck mit dem Tageshöchstholz von 894, denn sie nahmen den starken Hausherren D.Maibaum (885) und B.Maashöfer (893) jeweils ein Holz ab. Nach der Mittelachse Yalcin Tuna / Florian Graitz (853) und Torsten Möller (861) gingen die Stader durch T.Walter (876) und R.Boldt (861) dann in Führung, sie konnten aber nicht verhindern, dass Sönke Neumann (867) und Hans-Peter Buschbeck (883) gegen R.Schmidt (893) und B.Heitmann (874) die nötigen Einzelwertungspunkte zum Punktgewinn holten.
Das wollten die Stader nicht auf sich sitzen lassen und setzten ihrerseits die KSGer am Sonntag durch D.Maibaum (900) und B.Maashöfer (901) gegen J.Storsberg (899) und H.-P.Buschbeck (906) gleich mächtig unter Druck. F.Graitz (882) und T.Möller (904) hatten gegen T.Walter (869) und R.Meiritz (880) dann weniger Probleme, doch der dritte Spielpunkt war weiter in Gefahr. S.Neumann (885) und Malte Buschbeck (910) mussten jetzt nicht nur ihre Gegenspieler im Griff haben, diese durften gleichzeitig nicht zu viele Cuxhavener Vorergebnisse abräumen. Erst nach dem letzten Wurf dieser Partie stand dann fest, dass R.Schmidt (904) oder B.Heitmann (881) nur ein, bzw. zwei Holz zu erfolgreichen Revanche fehlten.
Die KSG setzte sich damit vorläufig an die Tabellenspitze, obwohl sechs Mannschaften ein besseres Heim-Auswärtsverhältnis aufweisen. Um weiter oben mitspielen zu können, muss es der KSG in den folgenden vier Auswärtsspielen gelingen, mehr als nur den dritte Spielpunkt zu holen. Jetzt sind Siege gefordert.
