Mit zwei blauen Augen davongekommen
von (fm)

Die Sportkegler der KSG Cuxhaven standen am Wochenende im Kegelzentrum in den Heimspielen der 2. Bundesliga NW mächtig unter Druck und verloren jeweils den dritten Spielpunkt. Beide Gastmannschaften zeigten überwiegend gute Leistungen und brachten ihre Teams bis zur Schlussachse in Führung. Dass die KSGer dann doch siegreich von den Bahnen gingen, verdanken sie einem Ausfall eines Gästespielers am Sonnabend bei Halstenbek und den tollen Einzelleistungen von Jörg Storsberg (940) und Malte Buschbeck (939) am Sonntag gegen Pinneberg.
Im Samstagsspiel kamen die KSGer durchweg nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen auf den Heimbahnen im Kegelzentrum heran. Zwar brachten Jörg Storsberg (903) und Hans-Peter Buschbeck (915) ihr Team gegen R. und J.-H. Hebisch (901+905) noch knapp in Führung, doch nach Sönke Neumann (899) und Torsten Möller (919) gegen O.Kovacevic (938) und S.Prentkowski (903) drehte sich das Spiel zugunsten der Gäste. Die hatten dann in der Schlussachse das Handicap, mit J.Kählert (415) einen Ersatzspieler bringen zu müssen, der nicht zu Ende spielen konnte, sehr zum Glück der Cuxhavener Florian Graitz (902) und Malte Buschbeck (929), denn der Halstenbeker U.Strehmel (935) legte auch ein Topergebnis auf die Bahnen und sicherte den Gästen zumindest den dritten Spielpunkt.
Eine Überraschung gab es nach Spielende noch für Torsten Möller, er wurde für sein 600. Bundesligaspiel geehrt, 241 davon für seine Einsätze für Berlin. Damit ist Torsten Rekordhalter der KSG Cuxhaven und seine Mannschaft sowie die Halstenbeker gratulierten ihm zu dieser Leistung.
Am Sonntag folgte dann die Steigerung der Hausherren, was gegen starke Pinneberger auch bitter nötig war. Jörg Storsberg, mit dem Tageshöchstholz von 940, und Hans-Peter Buschbeck (923) legten los wie die Feuerwehr, doch H-Haack (923) und G.Wohlgemuth (926) ließen sich davon nicht so beeindrucken wie es gewünscht war. So ging auch hier das Spiel nach Marc Wiemer / Sönke Neumann (888) und Torsten Möller (912) gegen M.Hebisch (916) und M.Krüger (919) in die falsche Richtung. Lange Zeit stand nun die Partie auf Messers Schneide, doch mit konzentrierten Leistungen von Florian Graitz (905) und vor allem Malte Buschbeck (939) gelang gegen J.Haack (908) und M.McCreight (883) noch der Sieg gegen Pinneberg, das sich allein durch den positiven direkten Vergleich mit den Hausherren hochverdient den dritten Spielpunkt holte.
Nach vier Heimspielen folgen für die Cuxhavener nun vier Auswärtsspiele, in denen sie ihr bisherige Bilanz wieder aufpolieren wollen.
