Hans-Peter Buschbeck mit Saisonbestleistung
von (fm)

KSG-Kegler ohne Punktverlust
Am vergangenen Wochenende erlaubte sich der Zweitbundesligist KSG Cuxhaven auf eigenen Bahnen gegen Stormarn und Kiel keinen Ausrutscher und hat damit noch eine kleine Chance auf Meisterschaft und Aufstieg.
KSG Cuxhaven – VSK Stormarn
Die Gäste brauchen jeden Punkt im Abstiegskampf, doch nur der Stormarner Rüdiger Tücksen (905) zeigte in der Startachse am Sonnabend eine Spitzenleistung auf den Bahnen im Kegelzentrum. So gerieten die Hausherren nie in Gefahr und spulten mit Jörg Storsberg (906), Malte Buschbeck (926), Torsten Möller (894), Marc Wiemer (892), und Sönke Neumann (886) ihr Programm ab. Eine Galavorstellung bot zum Schluss noch Hans-Peter Buschbeck, der mit 930, also 90 Holz über dem 7er Schnitt, die Saisonbestleistung aufstellte.
KSG Cuxhaven – SG Fidelio / Fortuna Kiel
Am Sonntag fiel dann wie schon so oft die Mannschaftsleistung der KSG deutlich ab und so bot sich für die abstiegsbedrohten Kieler die Chance auf den dritten Spielpunkt, die sie aber mit einigen Akteuren nur knapp um ein paar Hölzer verfehlten. Stefan May war mit 900 Holz bester Kieler Spieler. Für die KSG spielten Jörg Storsberg (892), Torsten Möller (913), Marc Wiemer / Sönke Neumann (875), Florian Graitz (896), Hans-Peter (897) und Malte (920) Buschbeck.
Ende März stehen die letzten beiden Saisonspiele an und Schwerin (38:28) hat dank des erneuten Auswärtspunktes (am Sonnabend in Pinneberg) die besten Karten in der Meisterschaftsfrage. Dabei dürfen sie in ihren Heimspielen gegen Bergedorf und Neumünster allerdings keine Schwäche zeigen denn Halstenbek (42:18) und die KSG Cuxhaven (40:20) können in ihren Auswärtsspielen noch für Überraschungen sorgen.