Zwei Siege bei Jubiläum von Ralf Schmidt

von (cn)

In der Sportkegel-Bundesliga kam die KSG Cuxhaven / Stade zu zwei Erfolgen. Ralf Schmidt wurde für seine insgesamt 500. Bundesliga-Partie geehrt.

(1) Im Heimspiel gegen den Aufsteiger und aktuell Tabellenletzten musste unbedingt ein 3:0 Heimsieg eingefahren werden. Aber man darf keine Gegner in der 1. Bundesliga auf die leichte Schulter nehmen.

Marcus Probst (899) begann verhalten, drehte in der zweiten Hälfte dann aber auf. Sein Gegner Torsten Wagner (895) hielt lange mit, doch am Ende reichte es nicht. Hans-Peter Buschbeck begann gut (896), hatte nachher aber zu kämpfen, um sowohl Wagner als auch seinen direkten Gegner Buchholz (882) zu besiegen.

Die Mittelachse ging mit einer 18 Holz Führung auf die Bahn. Jörg Storsberg( 893) spielte sicher und ließ Heiko Sandner (876) keine Chance. Der Jubilar Ralf Schmidt (902) machte immer wieder kleine Fehler, spielte aber doch noch das Höchstholz der Mittelachse. Marko Friedrich (893) konnte nur am Anfang folgen und blieb dann zurück.

Die Schlussachse der KSG musste jetzt nur noch eine normale Leistung bringen, um alle drei Punkte in Cuxhaven zu behalten. Dag Maibaum (906) spielte sicher und ließ Christian Rosga (891) keine Chance. Auch Malte Buschbeck (909) hatte keine Mühe mit Niels Dammann (861).

(2) Diesmal wollte man es gegen die Fehrbelliner besser machen als in der Vorsaison, wo man den Zusatzpunkt abgeben musste. Doch es lief leider wieder genauso.

Die Startachse mit Marcus Probst (901) und Hans-Peter Buschbeck (888) lieiß Sebastian Krause (903) das Höchstergebnis der Startachse spielen. Jonathan Jaeger (888) spielte das gleiche Ergebnis wie „Buschi „ und holte so auch einen Zusatzpunkt.

Die Mittelachse lag mit zwei Holz zurück. Bei Jörg Storsberg (884) lief es nur auf drei Bahnen gut, doch Bahn 3 spielte er zu fehlerhaft. Dietmar Stoof (889) nutzte dies aus und überspielte auch noch Hans-Peter Buschbeck. Ralf Schmidt (898) hatte auch Probleme, bezwang aber seinen Gegenspieler Oliver Angerstein(892) noch sicher. Damit lag man vor der Schlussachse mit einem Holz hinten.

Die Schlussachse mit Dag Maibaum (897) und Malte Buschbeck (903) musste jetzt ihre Gegner schlagen und mindestens 904 Holz spielen, um den Zusatzpunkt an der Nordsee zu halten. Nach der Hälfte der Schlussachse war der Sieg der KSG fast sicher, da Daniel Neumann (874) nicht in Tritt kam. Benjamin Münchow (883) hielt lange mit, brach aber auf der Schlussbahn ein. Da die KSGer nicht Höchstholz spielten, war der Zusatzpunkt weg.