Punkt mitgebracht

von (cn)

Sportkegler der KSG reisten nach Kiel

Überzeugendes Spiel im Haus des Sports und keine Chance im ETV Vereinsheim - so kann man den Auftritt der Cuxhavener Bundesliga-Sportkegler der KSG Cuxhaven / Stade zusammenfassen. Immerhin wurde ein Punkt entführt.

(1) Heute wollte man den Zusatzpunkt angreifen und es klappte auch. Schon beim Einspielen merkte man, das diese Bahn keine Fehler verzeiht.

Die Startachse mit Malte Buschbeck (890) und Torsten Möller (879) mühte sich redlich, um mit Dennis Deipenau (897) und Morten Göhlitz (896) mitzuhalten. Beide Cuxhavener Ergebnisse soliten für den Zusatzpunkt noch wichtig werden.

Die Mittelachse mit Jörg Storsberg / Hans-Peter Buschbeck (862) und Ralf Schmidt (906 !) sollte jetzt das Ergebnis von Deipenau / Göhlitz überbieten und zumindest das Ergebnis von Christian Jansen (879) oder Jan Künstler (875) überbieten. Ralf Schmidt spielte das Tageshöchstergebnis und beide Kieler kamen auch nicht an Torsten Möller vorbei.

Die Schlussachse mit Marcus Probst ( 887) und Dag Maibaum (884) musste jetzt nur die Ergebnisse der Kieler Mittelachse übertreffen und der Zusatzpunkt war sicher. Beide überspielten die Kieler Mittelachse uns war es auch nicht schlimm, das Martin Branzke (896) und Stefan May (899) Klar besser waren.

(2) Man wollte um den Zusatzpunkt mitspielen, doch bereits in der Startachse zeichnete sich ab, das es auf der ETV Anlage sehr schwierig werden würde. Die Bahnen waren druckempfindlich und verziehen keine Fehler. Die Startachse mit Dag Maibaum (877) und Torsten Möller (884) bestätigte dies. Einzig Kai Ludorf (917) spielte fast fehlerfrei und erzielte gleich ein beeindruckendes Ergebnis. Frank Gerken (885) spielte genauso fehlerhaft wie die Cuxhavener, rettete aber noch ein Holz ins Ziel.

In der Mittelachse mit Jörg Storsberg (883) und Ralf Schmidt (902) lief es dann etwas besser. Doch Sascha Brinks (908) und der Tagesbeste Alexander Eggers (918). zogen einsam ihre Kreise.

Die Schlussachse mit Marcus Probst (893) und Hans-Peter Buschbeck (902) sollte jetzt noch einmal alles versuchen.

Letztendlich waren aber auch die Ergebnisse von Rene Richter (909) und Jörn Kemming (912) zu stark.